
Wenn Sie sich für gesunde Küche begeistern und an bewusster Ernährung interessiert sind oder einfach nur neugierig darauf sind, natürliche, frische und vielseitige Zutaten auszuprobieren, haben Sie wahrscheinlich schon von Sprossen, Microgreens und Baby Leaves gehört. Aber was sind die Unterschiede zwischen ihnen?
In diesem kurzen Leitfaden werden wir versuchen, die charakteristischen Merkmale jeder Wachstumsphase aufzuzeigen und zu erklären, warum sie die Ernährung eines jeden von uns bereichern können.
Unterschiede zwischen Sprossen, Microgreens und Baby Leaves
-
Keimlinge
Jeder Samen enthält einen Embryo, der sich im „Ruhezustand“ befindet und unter geeigneten Umweltbedingungen (Wasser, Temperatur und Sauerstoff) in die Keimphase eintritt. Nach der Keimphase entwickelt sich der Keimling: eine Miniaturversion von Kräutern, Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten, die eine um 10-15 % höhere Nährstoffkonzentration als die ausgewachsene Pflanze aufweisen.
Die Keimlinge lassen sich ganz einfach innerhalb eines Zeitraums von 2 bis 10 Tagen nach der Keimung gewinnen, je nach Samenart. -
Microgreens
Mikrogrün sind die essbaren Keimblätter des Samens (Kotyledonen).
Der Wachstumszyklus ist kurz: von 7 bis 14 Tagen und wird in der Regel produziert inhydroponischoder mit einem Anbausystem, bei dem das Wurzelsystem direkt im Wasser eingetaucht ist. -
Babyblätter
Die Baby Leaves sind Blattgemüse, einschließlich der Kreuzblütler, die in der Wachstumsphase die Entwicklung von 8 ausgewachsenen Blättern erreicht haben. Es handelt sich also um eine Phase, in der die Pflanze sich noch im Wachstum befindet und noch nicht die volle Reife erreicht hat.
Normalerweise werden sie innerhalb von 2/3 Wochen nach der Aussaat geerntet. -
Aromatisch
Die aromatischen Pflanzen, oft krautig, enthalten ätherische Öle und verleihen dadurch Speisen und Getränken Frische und Geschmack. Sie können einjährig, zweijährig oder mehrjährig sein.
Gesunde und natürliche Nährstoffe: einfach herzustellen und immer bereit
-
Züchte ohne jegliches Substrat
Mit EVA H kannst du nur mit Wasser anbauen, ohne Teppiche oder anderes zur Unterstützung der Samen zu benötigen. Dank des speziellen Gitters mit rautenförmigem Querschnitt kannst du effektiv anbauen und dabei fast alle Samen einsparen. Der Samen ist stets gut belüftet und entwässert.
-
Erstelle exklusive Geschmacksmischungen
Mit EVA kannst du gleichzeitig verschiedene Samenarten mit denselben Zyklen anbauen. Du kannst einzigartige Mischungen von Geschmacksrichtungen nach deinem Geschmack kreieren. Das Gitter ist in 3, 6 oder 12 Sektoren unterteilt, um die Aussaatbereiche besser abzugrenzen. Lass deiner Kreativität freien Lauf.
-
Erstelle ein Mini-Gewächshaus
Mit der Zugabe einer EVA-Schale können Sie ein Mini-Gewächshaus erstellen. Ideal für einige Arten von empfindlichen Samen oder um die Produktionszyklen zu verkürzen. Ermöglicht die Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Außerdem ist es möglich, mehrere EVA-Schalen übereinander zu stapeln und auf kleinem Raum zu kultivieren.
-
Große Autonomie mit Wasserreserve
EVA S verfügt über einen großzügigen Wasservorrat von etwa 1/3 des Gesamtvolumens und ein einfaches, aber effektives Selbstbewässerungssystem mit einem Baumwolldocht. Außerdem ermöglicht der „atmende“ Korb, der vollständig mit dreieckigen Gitteröffnungen durchlöchert ist, eine optimale Belüftung und eine perfekte Drainage der Wurzeln.